Articles

Bildersturm

Ein Begriff, der „Bildbruch“ bedeutet und sich auf extreme Opposition gegen die Darstellung der menschlichen Figur und die Verehrung von Bildern bezieht, wobei die beiden untrennbar miteinander verbunden sind. Der Ikonoklasmus in seinem christlichen Kontext ist besonders mit einer Periode in der Geschichte des Byzantinischen Reiches verbunden, die in drei erkennbare Phasen unterteilt werden kann; die seiner Entstehung unter den Kaisern Leo (717-741) und Konstantin v. (741-775) und dem ikonoklastischen Konzil von 754; sein Sieg beim zweiten ökumenischen Konzil von Nicäa (787) und seine Wiederherstellung (815-842) und endgültige Auslöschung.

Entstehung und Apogäum. Der genaue Ursprung der Bewegung ist unklar. Ikonoklasmus basierte auf dem Ersten Gebot (Ex 20.4–5) und andere Bibelstellen und Ikonoklasten waren wirklich besorgt, dass die zunehmende Hingabe an Ikonen zum Götzendienst führen würde. Sie akzeptierten, dass nur die Eucharistie, Kirchengebäude und das Zeichen des Kreuzes vollständig heilig waren, da sie entweder von Gott direkt oder durch einen Priester geweiht worden waren. Ikonophile bezogen sich auf Bibelstellen, die Zustimmung zu Bildern zeigten, und behaupteten, dass das Gebot nicht für die Christen gedacht war, sondern nur für die Juden, die zum Götzendienst neigten. Sie argumentierten, dass Ikonen und Reliquien wirksame Träger des Heiligen seien. Unbehagen über die künstlerische Darstellung heiliger Figuren war im frühen Christentum vorhanden, und im vierten Jahrhundert hatte Eusebius nach Origenes bestritten, dass das Bild Christi abgegrenzt werden könnte. Ihm wiederum folgte später im vierten Jahrhundert Epiphanius von Salamis, der behauptete, dass Bilder in Kirchen Christen von der Betrachtung rein spiritueller Angelegenheiten ablenkten. Abgesehen von einer kurzlebigen Bildersturmbewegung in Armenien im späten sechsten und frühen siebten Jahrhundert gab es jedoch bis zum achten Jahrhundert keine weitere Diskussion über das Thema.

In c. 724 zwei Bischöfe von Kleinasien, Konstantin von Nakoleia und Thomas von Claudiopolis, unterstützt von Kaiser Leo III. und einigen seiner Berater, verurteilten die Verehrung von Bildern unter Berufung auf traditionelle biblische Verbote. Patriarch Germanus I. lehnte sie ab, aber 726 unterstützte der Kaiser öffentlich die neue Bewegung, als er befahl, die Christusfigur, die das Tor des Chalke-Palastes überragte, abzunehmen. Schließlich, Germanus in einer feierlichen Audienz drängen, ein Dekret gegen Heiligenbilder zu unterzeichnen, Er zwang den Patriarchen tatsächlich, im Januar zurückzutreten. 7, 730. Die Art und der genaue Wortlaut des Dekrets sind ebenso unbekannt wie seine Anwendung. Die darauf folgende Zerstörung von Ikonen, Kreuzen und Reliquien scheint sich hauptsächlich auf bewegliche Gegenstände konzentriert zu haben, die sich für Manifestationen der Hingabe eignen (Küssen, Umgeben mit Votivlampen usw.). Die Zerstörung war weder allgemein noch an allen Orten gleich intensiv. Leos angebliche Feindseligkeit gegenüber dem Kult des Kreuzes war eine spätere Erfindung; Es gibt auch keinen Beweis dafür, dass er per se gegen den Kult der Heiligen oder der Reliquien war. Die Hauptgegner von Leos Politik waren die Mönche und Mitglieder des öffentlichen Dienstes von Konstantinopel. Leos repressives Vorgehen gegen die Opposition beschränkte sich auf Exil, Konfiszierung und schlimmstenfalls Verstümmelung. Es gibt keinen sicheren Beweis für ein Martyrium in dieser Zeit: Die Passio der Chalke-Märtyrer ist ein wertloses Dokument, und die Verbrennung der „Universitätsbibliothek“ zusammen mit ihren Gelehrten ist eine Legende. Der höhere Klerus unterwarf sich dem Kaiser und akzeptierte den neuen Patriarchen Anastasius (730-741), während er die kaiserlichen Anweisungen mit mehr oder weniger Eifer anwendete. Außerhalb der Hauptstadt schrieb Johannes Damaszener, Sprecher des Patriarchen von Jerusalem, drei Verteidigungen heiliger Bilder, während das Papsttum, das immer noch politisch dem Byzantinischen Reich unterworfen war, energisch gegen die kaiserliche Politik reagierte. Die Päpste Gregor ii. (715-731) und Gregor iii. (731-741) schrieben Protestbriefe, und die römische Synode von 731 drückte ihre Opposition aus. Die Spannungen wurden durch Leos Entscheidung, Illyricum, Sizilien und Kalabrien aus der päpstlichen Gerichtsbarkeit zu entfernen, weiter verschärft. Dieses Schisma sollte das Papsttum in die Hand der Franken treiben.

Historiker sind geteilter Meinung über Leos Grundmotivation. Zu dieser Zeit gab es wenig theologische Grundlage, um den Bildersturm zu unterstützen. Einige behaupten den Einfluss der islamischen Kultur; Der Kaiser war sich der Opposition des Islam gegen die menschliche Figur in der Kunst bewusst, und obwohl er das Dekret seines zeitgenössischen Kalifen Jazid gegen Bilder nicht nachahmte, könnte er unter seinen Einfluss geraten sein. Darüber hinaus gab es in Kleinasien, das damals die Hauptquelle für Rekruten der Armee war, viele Gruppen, die für Bilder ungünstig waren (ketzerisch oder auf andere Weise); ganz Kleinasien wurde tatsächlich zur Hauptenklave des Bildersturms, und die Armee wurde zu ihrem fanatischsten Agenten. Andere haben politische Motive vorgeschlagen, aber die Opposition des Kaisers gegen das Mönchtum war ein Ergebnis, keine Ursache, des Bildersturms, und es gibt keine Grundlage für die Behauptung, dass er ein wirtschaftliches Ziel vor Augen hatte; das heißt, dass die Nichteinhaltung zur Beschlagnahme von klösterlichem und kirchlichem Eigentum führen würde. Aus theologischen Gründen kann festgestellt werden, dass die Familie von Leo III. aus einer monophysitischen Region stammte und dass der Bildersturm von vielen als logische, wenn auch extreme Schlussfolgerung des monophysitischen Christentums angesehen wurde. Der wahrscheinlichste Grund war jedoch, dass der Bildersturm, der im achten Jahrhundert als kleine Bewegung begann, zu einer Zeit, als Byzanz eine Reihe von Katastrophen erlitt, imperiale Unterstützung erhielt. Im Jahr 726 gab es einen schweren Vulkanausbruch in Thera, und das Territorium war an die Slawen, Awaren und Araber verloren gegangen. Die Briefe des Patriarchen Germanos und die Chroniken von Theophanes und Nikephorus geben Zeugnis von der Hypothese, dass Leo diese Rückschläge als Zeichen von Gottes Missfallen über die Verehrung von Bildern ansah; Die Reinheit des islamischen Gottesdienstes, die die Darstellung heiliger Bilder nicht erlaubte, hatte zu einem spektakulären Erfolg geführt.

Die Politik Leos III. litt darunter, dass sie keine theoretische Grundlage in der Theologie hatte. Um dieses Handicap zu beseitigen, versuchte sein Nachfolger Kaiser Konstantin V. Copronymos, Bilder von der Kirche verurteilen zu lassen und den Bildersturm als Gewissenspflicht sowie als Verpflichtung eines Bürgers durchzusetzen. Um 752 erarbeitete er eine originelle Bildtheorie, die er zu Abhandlungen entwickelte und die er — wie sein Vater — vor Publikum verteidigte. Zwei Jahre später ließ er es in einem Generalrat des byzantinischen Episkopats ratifizieren, der vom 10. Februar bis 8. August im Vorstadtpalast von Hiereia stattfand. Obwohl 338 Konzilsväter anwesend waren, waren die Protagonisten drei Prälaten Kleinasiens, insbesondere der Metropolit Theodosius Apsimar von Ephesus (der patriarchalische Stuhl ist vakant). Die von diesem Konzil vorbereitete Definition des Bildersturms — die als „ökumenisch“ proklamiert wurde – ist in der Akte des siebten Konzils (Nicäa II) erhalten geblieben. Die Bilderstürmer prangerten alle bildlichen Darstellungen als Götzen an und erklärten, dass eine solche Darstellung Christi falsch sei, weil sie notwendigerweise entweder die beiden Naturen Christi trennen müsse (was der Irrtum des Nestorius gewesen war) und so ein viertes Mitglied der Dreifaltigkeit schaffen müsse, oder die Person des Wortes, die keine Grenzen hat (die Verwechslung der Göttlichkeit mit der Menschheit war der Irrtum der Monophysiten gewesen). Die Eucharistie war das einzig angemessene nicht anthropomorphe Bild Christi. Die Ikonophilen argumentierten, dass Gott nicht beschreibbar gewesen sei, aber nach der Menschwerdung, als Gott sich im Fleisch offenbart hatte, war es nun möglich, eine bildliche Darstellung Christi zu machen. Zu leugnen, dass Christus eine umschreibbare Form angenommen hat, würde bedeuten, die Menschwerdung, das Instrument der Erlösung des Menschen, zu leugnen. Bilderstürmer lehnten Darstellungen von Heiligen aus moralischen Gründen ab; Die Anbetung solcher Bilder entsprach der Anbetung toter Materie. Ikonophile konterten, dass sie nicht die Materialien, sondern die in den Bildern dargestellten Themen verehrten. Das Konzil von Hiereia, jedoch, hat jeder Erweiterung seiner Definitionen strenge Grenzen gesetzt, um eine vollständige Negation der Verehrung von Heiligen oder Reliquien einzuschließen. Es stützte seine Definitionen auf Schrift und Tradition und endete mit der Anathematisierung der griechischen Meister der Bilder, nämlich Germanus, John Damascene und George, ein Mönch von Zypern.Künstlerisch führten diese Entscheidungen zu einer Ersetzung weltlicher Dekorationen für biblische und hagiographische Szenen und der Ersetzung monumentaler Figuren in Apsiden durch ein Kreuz. Zunächst zeigten die Behörden eine gewisse Mäßigung bei der Durchführung der Anti-Image-Entscheidungen des Kaisers und des Rates; gewaltsame Unterdrückung der Opposition kam erst ein Dutzend Jahre später vor. Dann wurde 761 oder 762 der Mönch Andreas von Kreta hingerichtet, und 756 brach die Verfolgung mit voller Wucht aus. Ein heiliger Einsiedler, Stephan der Jüngere, förderte eine Bewegung, die dem Konzil von Hiereia, einige Kilometer von Konstantinopel entfernt, feindlich gesinnt war, und unter seinen Anhängern befanden sich viele der Elite der Gesellschaft von Konstantinopel. Selbst (754-766) war lauwarm bei der Anwendung der kaiserlichen Edikte, und der Kaiser vermutete immer mehr eine Kabale oder sogar eine Verschwörung. Am Nov. 20, 765, Stephen wurde von der Bevölkerung getötet; Kurz darauf verhängte der Kaiser einen Treueeid, um die feindliche kaiserliche Politik zu fördern. Nach seiner Rückkehr vom Sommerfeldzug von 766 demütigte er alle Mönche durch eine groteske Parade im Hippodrom; Er griff Mitglieder seines eigenen Gefolges und hohe Beamte an; und entließ schließlich den Patriarchen und ließ ihn im nächsten Jahr enthaupten. Er folgte dem, indem er jedes Kloster eroberte, in dem er auf Widerstand stieß. Gleichzeitig stellte er loyale Generäle in Schlüsselkommandos von militärischen Gebieten in Kleinasien, von denen der berühmteste, Lachanodrakon, zeichnete sich in der Region von Ephesus durch die Zerstreuung der Mönche, so dass sie ihre Wahl zwischen der Ehe, auf der einen Seite, oder Verstümmelung und Exil, auf der anderen Seite, und durch die Konfiszierung klösterlichen Eigentums. Der Bildersturm hatte sich also aufgrund der Umstände zu einem Krieg gegen das Mönchtum entwickelt, obwohl es sich um zwei verschiedene Bewegungen handelte. Es ist nicht klar, ob Mönche von Konstantin ins Visier genommen wurden, weil sie sich seiner imperialen Politik robuster widersetzten, oder ob er sie als Belastung für Arbeitskräfte und wirtschaftliche Ressourcen ansah. Kaiser Konstantins Feinde schrieben ihm Angriffe auf Marias göttliche Mutterschaft und auf die Fürsprache der Heiligen zu, aber solche Anschuldigungen waren zweifellos voreingenommen und müssen mit Vorsicht behandelt werden. Nach dem Leben des heiligen Stephanus des Jüngeren ersetzte Konstantin die Bilder in der Kirche der Jungfrau Maria in Blachernae durch Mosaike von Bäumen, Vögeln und Tieren. Christus- und Heiligenbilder blieben jedoch bis 768-769 in der Sophienkathedrale, als der Patriarch Nikolaus I. (766-780) sie entfernen ließ. Aus dieser Zeit der Verfolgung haben Noniconoclasts die Namen von vier Märtyrermönchen bewahrt, die am 20. oder 28. November in liturgischen Kalendern gefeiert werden: Petrus, Stephanus (der bekannteste), Andreas und Paulus. Östliche Patriarchen außerhalb Konstantinopels waren von Konstantins Verfolgungen tief bewegt, denn sie verurteilten das Konzil von Hiereia und rieten Papst Paul I. (757-767) von ihrer Verurteilung; Papst Stephan III. (IV.) (768-772) berief 769 eine zweite römische Synode zu diesem Thema ein.

Temporäre Wiederherstellung von Bildern. (775-780) markierte eine Lockerung der ikonoklastischen Politik, auf die die Mitglieder der Bürokratie gewartet hatten und die sie mit der Übernahme der Regentschaft durch Kaiserin Irene (780) in vollem Umfang ausnutzen konnten. Unterstützt von einem hohen Palastbeamten, Tarasius, den sie zum Patriarchen von Konstantinopel machte (784), machte sie sich sofort an die Arbeit, eine Versöhnung der östlichen und westlichen Kirchen auf der Grundlage alter und gemeinsamer Bräuche vorzubereiten. Das Ökumenische Konzil von Nicäa II wurde angekündigt und der Papst schickte zwei Legaten. Der Rat tagte am Aug. 1, 786, in Konstantinopel in der Kirche der Heiligen Apostel, aber die kaiserliche Garde, im Bund mit einigen Bischöfen, zerstreut die Konzilsväter Teilnahme an der ersten Sitzung. Irene manövrierte geschickt, um ihre eigenen Männer in die Garnison zu bringen, und der Rat tagte ein Jahr später in Nicäa. Es dauerte 15 Tage (Sept. 24-Okt. 7, 787) und wurde vollständig von Patriarch Tarasius dominiert. Was mit den bekannten Bilderstürmern unter den Konzilsvätern geschehen sollte, beschloss der Rat, die bilderstürmerischen Bischöfe en Bloc zuzulassen, nachdem neun bilderstürmerische Metropoliten und zwei Erzbischöfe Kleinasiens ihre Häresie abgeschafft hatten. Das Konzil Dekret des Bildersturms, allgemein und mäßig formuliert, definiert die Legitimität, die Exzellenz und die Begrenzung der Verehrung oder „relative“ Kult der Bilder. Wegen der politischen Umstände wurde die Aktion des Rates vom karolingischen Hof im Westen schlecht aufgenommen, und Papst Adrian i. musste es in einem Brief an Karl den Großen verteidigen. Es gab sogar eine gewisse Unzufriedenheit unter westlichen Ikonophilen, die sich einer solchen vollständigen Billigung der Verehrung von Ikonen widersetzten; Sie glaubten, dass Bilder verwendet werden sollten, um Christen über die tugendhaften Taten Christi und der Heiligen aufzuklären. In Byzanz leitete das Konzil jedoch eine kurze Zeit der Ruhe ein, die die Orthodoxen zu ihrem Vorteil nutzten: Irene überschüttete die Mönche mit Stiftungen, Tarasius verbesserte die Standards des oberen Klerus, Theodor der Studit begann, die monastische Disziplin wiederherzustellen. So war die Ostkirche besser auf die zweite Welle des Bildersturms vorbereitet.

Erneuter Bildersturm und endgültige Wiederherstellung der Bilder. Der Druck, zu einer Politik des Bildersturms zurückzukehren, kam zunächst von der Armee, die den Aufstieg eines armenischen Gouverneurs des Anatolikon-Themas zur kaiserlichen Macht unterstützte. Leo V. der Armenier (813-820) entließ Patriarch Nicephorus (806-815), nutzte die Ostersynode der Hagia Sophia (815), um das Dekret von 787 aufzuheben und erkannte den ökumenischen Status des Konzils von Hiereia an. Aber die Zeiten hatten sich geändert, und diese Synode erwähnte den Götzendienst im Zusammenhang mit der Verehrung von Bildern nicht. Des Weiteren, Die Feinde der Bilder unterschieden zwischen Andachtsbildern und Bildungsbildern und listeten echte Missbräuche in ihrer Verwendung auf. Aber orthodoxe Christen hatten aufgeklärte Sprecher wie Nicephorus und Theodore der Studite, und die Opposition der Bischöfe gegen den Bildersturm war besser organisiert. Beide Lager nahmen eine verfeinerte dialektische Technik an, obwohl in Wahrheit die Theologie der Bilder nicht tiefer wurde. Die Verfolgung war diesmal weniger grausam. Kaiser Michael II. (820-829) war sogar tolerant gegenüber Individuen. Sein Sohn Theophilus (829-842) war jedoch unter dem Einfluss seines Lehrers, des zukünftigen Patriarchen Johannes vii. grammaticus (837-843), gewalttätiger in seiner Missbilligung von Bildern; Euthymius von Sardes wurde zu Tode geprügelt (831); Theodore und Theophanes von Palästina wurden als ausländische Agitatoren ins Gesicht tätowiert. Aber ein Jahr nach dem Tod von Theophilus stellten die Regenten Kaiserin Theodora (2) und Theocistus die Bilder wieder her. Eine eilig einberufene Synode, inspiriert von Methodius, der Patriarch geworden war (834-847), und von Hilarion, Symeon und Joannicios, dem Großfürsten von 815, erklärte sich für das Ökumenische Konzil von Nicäa II. Die Kirchen unter dem Patriarchen von Konstantinopel feiern dieses Ereignis jedes Jahr am Fest der Orthodoxie, dem ersten Fastensonntag, durch einen Triumphzug von Bildern und durch das Synodikon der Orthodoxie. Das Dekret von 843 wurde durch feierlichere Räte in 861, 867, 869, 879 erneuert. Der Bildersturm verschwand bald aus der byzantinischen Gesellschaft, wenn auch nicht aus allen individuellen Gewissen.

Die Politik der Bilderstürmer leistet trotz des Ruins und Missbrauchs, den sie gekostet hat, einen positiven Beitrag zur gemeinsamen Entwicklung der byzantinischen Kirche und des byzantinischen Staates, da sie das Ansehen des Patriarchen durch das Bewusstsein der dogmatischen Autonomie erhöht hat. In der Zwischenzeit brachte der Sieg der Orthodoxen eine Wiederbelebung der sakralen Kunst mit sich, machte Ikonen populärer als je zuvor und führte zu einer Konzentration des religiösen Gefühls auf die Menschheit Christi. Dieser lange Streit trug jedoch wenig dazu bei, die Theologie voranzubringen oder die kontemplative Spiritualität zu bereichern. Die Anhänger der Bildverehrung scheinen in der Tat kaum eine Vorstellung von der Entwicklung des Bildes in der frühen Kirche und folglich von den richtigen Grenzen der Verehrung von Bildern gehabt zu haben.Bibliographie: Acta der Synode von 754 und des siebten Ökumenischen Konzils von Nicäa in jd mansi, Sacrorum Conciliorum nova et amplissima collectio (Florenz-Venedig 1757-98) v.12–13. Synode von 815, Hrsg. pj alexander, Dumbarton Oaks Papiere 7 (1953). Schriften von Germanus (Patrologia Graeca 98: 77-80; 156-193), Johannes von Damaszener (PG 94: 1232-1420), Nicephorus (PG 100: 169-850. Leben von Stephen der Jüngere PG 100, (1069-1186). Orationen von Konstantin V., Hrsg. g. ostrogorsky, Studien zur Geschichte des byzantinischen Bilderstreites (Amsterdam 1964). Die Chronik des Theophanes Bekenner, tr. c. Mango und r. scott (Oxford 1997). Chronik des Patriarchen Nicephorus, Hrsg. d. de boor (Leipzig 1880). Nicephoros, Patriarch von Konstantinopel: Kurze Geschichte, Hrsg. und tr. c. Mango (Washington 1990). in: d.j. sahas ed., Ikone und Logos: Quellen im Bildersturm des achten Jahrhunderts: Eine kommentierte Übersetzung der sechsten Sitzung des Siebten Ökumenischen Rates (Toronto 1986). m.v. anastos, „Leo III Edikt gegen die Bilder im Jahr 726-727 und italo-byzantinischen Beziehungen zwischen 726 und 730,“ Byzantinische Forschungen 3 (1968), 5-41. l. w. barnard, „Byzanz und Islam: Das Zusammenspiel zweier Welten in der ikonoklastischen Ära“, Byzantinoslavica 36 (1975). l. brubaker und j. haldon, Byzanz in der Ikonoklastenzeit (um 680-850): Die Quellen (Aldershot 2000). a. bryer und j. herrin, Hrsg., Bildersturm (Birmingham 1975). p. brown, „Eine Krise des dunklen Zeitalters: Aspekte der Iconoclast-Kontroverse“, English Historical Review 88 (1973) 1-34. r. cormack, Schreiben in Gold (London 1985). p. crone, „Islam, jüdisch-Christentum und byzantinischer Bildersturm“, Jerusalem Studies in Arabic and Islam 2 (1980) 59-95. s. gero, Byzantinischer Bildersturm während der Regierungszeit von Leo III (Louvain 1993). a. grabar, L’iconoclasme byzantin: le dossier archéologique (Paris 1984). j. herrin, „Frauen und der Glaube an Ikonen im frühen Christentum“, in Kultur, Ideologie und Politik, Hrsg. r. samuel und g. Stedman Jones (London 1982) 56-83. j. herrin, Die Bildung der Christenheit (Oxford 1987). g. r. d. king, „Islam, Bildersturm und die Erklärung der Lehre“, Bulletin der School of Oriental and African Studies 48 (1985). j. moorhead, „Bildersturm, das Kreuz und das kaiserliche Bild“, Byzanz 55 (1985) 165-179. j. pelikan, Imago Dei: Die byzantinische Apologie für Ikonen (Princeton 1990). s. schriner, „Der byzantinische Bilderstreit; kritische Analyse der zeitgenössischen Meinungen und das Urteil der Nachwelt bis heute,“ Settimane di Studio del Centro Italiano di Studi sull‘-alto medio, 34.1 (1988) 319-407. d. stratoudaki-weiß, „Der Patriarch Photois und der Abschluss des Bildersturms“, Griechisch-orthodoxe Rezension 44 (1999) 341-355. d. stein, Der Beginn des byzantinischen Bilderstreites und seine Entwicklung (München 1980). w. treadgold, Die byzantinische Wiederbelebung, 780-842 (Stanford, CA 1988). m. whittow, Die Herstellung des orthodoxen Byzanz, 600-1025 (Basingstoke 1996).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.